Foto: Julia Bartelt

Heiraten trotz Corona? Wir sagen Euch, wie!

Ihr wollt heiraten, aber Corona verunsichert Euch und Eure Hochzeitspläne? Fragt Ihr Euch, ob und wie Ihr dieses oder nächstes Jahr noch Eure Hochzeit feiern könnt? Dann seid Ihr hier an der richtigen Stelle.

Das Team von Strauß & Fliege hat für Euch eine gute Übersicht, was Ihr für Möglichkeiten habt. Denn ja: Es gibt Möglichkeiten! Schöne, tolle und ganz besondere. Wir stellen sie Euch hier vor.

Hochzeit Berlin mit Strauß & Fliege Traurednerin Juliane
Foto: Julia Bartelt
Corona Hochzeit auf dem Standesamt
Foto: Katarina Fedora

Heiraten schwer gemacht. Die Folgen von Corona.

Mit der Zukunft ist es ja so: Sie ist schwer vorherzusagen. Aber eine Sache ist sicher: Auch 2021 wird uns Covid-19 (in der Hochzeitsbranche) begleiten.

Viele von Euch machen sich Sorgen: Können wir mit vielen Leuten eine große Hochzeit trotz Corona feiern? Müssen wir Masken tragen, gibt es Beschränkungen bei der Gästeanzahl? Eine andere Frage ist, ob ich überhaupt noch meine Wunschlocation kriege. Viele Paare von 2020 haben im Frühjahr während der ersten Welle Ihre Hochzeiten auf 2021 verschoben und sind auf leere Buchungskalender der beliebtesten Hochzeitslocations getroffen.

Die Folge ist: Viele Locations sind voll bzw. gut gebucht. Einen Termin an einem Samstagnachmittag in der Hauptsaison zu kriegen ist gar nicht leicht und gleicht einem Lottogewinn. Die nächste Hürde ist: Auch viele Dienstleister haben keine oder weniger Kapazitäten, weil blockierte Samstage eine Neubuchung verhindern. Corona trifft alle!

Das Strauß & Fliege „Corona“-Angebot für Eure freie Trauung

Und auch Strauß & Fliege hat einige Angebote für Euch, die Euch helfen, Eure Hochzeit dieses und auch nächstes Jahr wirklich genießen zu können. Nicht einfach „nur“ aufs Standesamt gehen und vielleicht irgendwann nachfeiern. Corona zum Trotz, es gibt viele tolle Möglichkeiten, wie wir aus Eurem Ja-Wort etwas Besonderes machen können auch ohne die klassische große Feier drumherum.

Corona-Hochzeit Alternative 1: Elopement Wedding.

Eine andere Idee ist, dass Ihr einfach Eure Sachen packt und verschwindet – das nennt man dann „Elopement Wedding“. Hier ist das Paar alleine bzw. in kleinstem, intimen Rahmen (z.B. mit seinen Kindern oder wirklich nur den besten Freunden) an einem wunderschönen Ort im Nirgendwo. Das kann ein See sein, eine fremde Stadt aber auch in den Bergen oder an einem schönen Strand.

Dabei ist es dennoch wichtig, den Wert einer Trauung nicht zu vergessen und unbedingt jemanden dabei zu haben, der Eure Emotionen in Worte fassen kann und es schafft, aus einem Hide-Away auch eine wirkliche Hochzeit zu machen! Unser Redner Johann war zum Beispiel mal ganz allein mit einem Paar an der Küste der Bretagne. Heiraten ohne Gäste? Gänsehaut pur!

Wir haben ein paar spannende Kooperationen mit den Elopement Fotografen Blitzkneisser, Tom & Jezz und Martin Holzner. Hier auf unserer Webseite findet Ihr alle wichtigen Informationen rund um das Thema Elopement. Und auch fantastische Bilder – Ihr werdet staunen, wieviel Stimmung so ein intimer Moment schaffen kann!

Habt Ihr dazu noch Fragen? Dann schreibt uns einfach eine Nachricht an office@straussundfliege.de – oder über unser Kontaktformular am Ende der Seite!

Foto: Nancy Ebert
Destination Wedding: Freie Trauungen mit Hochzeitsredner von Strauß & Fliege
Foto: Nancy Ebert

Corona-Hochzeit Alternative 2: Persönliche Zeremonie auf dem Standesamt.

Eine weitere Möglichkeit, professionell und emotional trotz Corona zu heiraten, ist es, Euch eine persönliche Rede für Euren Termin auf dem Standesamt mitzunehmen. Wir schreiben Euch diese Rede und dann kann sie entweder ein*r Standesbeamte*r oder zum Beispiel Trauzeuge vorlesen. Oder Ihr nehmt Eure*n Redner*in direkt mit aufs Amt!

Auch hier sind die Redner*Innen von Strauß & Fliege geschult und haben bereits mehrfach die oftmals langweilige und hundertfach gehaltene Traurede des Standesbeamten ersetzt und eine personalisierte und einmalige Rede gehalten. Hierbei muss das Standesamt natürlich mitspielen. Aber wir haben Erfahrungen, wie man respektvoll und transparent mit den Standesämtern zusammenarbeitet und den oftmals drögen Pflichttermin unvergesslich macht.

Mit dieser Variante verleiht Ihr Eurem Ja-Wort eine wunderschöne persönliche Note und könnt dann entspannt die große Feier zu Eurem 1. Hochzeitstag nachholen.

Mehr Informationen zu der Variante einer persönlichen Rede für das Standesamt findet Ihr auf unserer Webseite. Und dann schreibt uns doch eine Nachricht an office@straussundfliege.de – oder über unser Kontaktformular am Ende der Seite – mit Euren Fragen.

Corona-Hochzeit Alternative 3: Freie Trauung durch Freunde oder Familie.

Ein anderes, immer beliebteres Mittel können wir Euch mit unserem Paket „Rede für Freunde“ ans Herz legen. Hierbei arbeitet Ihr im Vorfeld Eurer Trauung intensiv mit Eurem Trauredner zusammen und erlebt die ganze Vorbereitung so, als ob Euer Redner auch am Hochzeitstag selbst anwesend wäre. Der Trick ist dann, dass der Redner vor der Hochzeit einen engen Vertrauten so schult und ihm alle nötigen Unterlagen inkl. der eigentlichen Rede zur Verfügung stellt, so dass Eure Vertrauensperson die Hochzeitsrede hält.

Das Tolle hier ist, dass Ihr eine fertige Hochzeitszeremonie in der Tasche habt und mit diesem Freund von Euch einfach mal „spontan heiraten“ könnt. Lest hier auf unserer Webseite mehr über das Angebot der freien Trauung durch Freunde. Und in unserem Blog findet Ihr einen Artikel, wie es Rebekka und Benoit und ihre Brüder als Trauredner gemacht haben.

Auch in diesem Bereich haben wir mehrfach sehr erfolgreich gearbeitet und können Euch gerne mehr über dieses Angebot erzählen. Schreibt uns einfach an unter office@straussundfliege.de – oder über unser Kontaktformular am Ende der Seite!

Corona-Hochzeit Alternative 4: Ja, ich virtuell.

Als letztes wollen wir noch die ganz neue Variante der virtuellen Trauzeremonie erwähnen. Das mag in den Ohren der meisten eher als Notfall-Alternative wirken, hat aber durchaus seinen Charme.

Denn zum einen könnt Ihr so völlig unbelastet von Corona an Eurem Termin festhalten. Zum anderen ist es für internationale Gäste oder vielleicht auch Gäste, die zur Risikogruppe gehören, auf diese Weise möglich an Eurem Hochzeitstag dabei zu sein. Unser Redner Morten hat so eine virtuelle Trauzeremonie gehalten.

Strauß & Fliege Trauredner Morten begleitet eine Trauzeremonie virtuell
Foto: Privat
Glückliches Brautpaar nach der freien Trauung mit Morten Edzards
Foto: ph-Fotografie

Unverbindliche Beratung zu Eurer Hochzeit

Wenn Ihr zu unserem Angebot Fragen habt, meldet Euch bei uns unter office@straussundfliege.de – oder über unser Kontaktformular.

In einem unverbindlichen und kostenlosen Erstgespräch besprechen wir gemeinsam Eure Optionen!

Wir freuen uns auf Euch.

    (*) Pflichtfelder

    Wunderschön heiraten trotz Corona – unsere 3 Experten-Tips

    Keine Sorge, es gibt ein paar valide Lösungen für Euch und Eure Feier. Wie haben Euch wichtige Tipps und verschiedene Varianten zusammengestellt, wie Ihr trotzdem eine wunderschöne Hochzeit feiern könnt.

    1) Seid flexibel mit dem Datum.

    Wir haben es oben ja schon gesagt, nicht zuletzt wegen den Verschiebungen sind die Hochsaison-Samstage in 2021 schon fast ausgebucht. Aber das klingt schlimmer als es ist: Zum einen sind weiterhin Freitage, Sonntag oder Tage unter der Woche frei. Und wenn Ihr eh darauf verzichten könnt, im August vor lauter Hitze statt vor lauter Liebe dahinzuschmelzen – dann schaut doch mal ein paar Monate vor und nach der Hochsaison. Ende April/ Anfang Mai ist das Wetter genauso schön, wenn nicht angenehmer. Und viele Locations sind noch frei.

    Wenn Ihr ein bisschen kreativ mit Eurer Zeitplanung sein könnt, kriegt Ihr dann alle Eure Wunschdienstleister und habt eine entspannte Hochzeit.

    Meldet Euch ganz unverbindlich bei uns unter office@straussundfliege.de – oder über unser Kontaktformular am Ende der Seite – und wir schauen gemeinsam, welche Termine gut zu Eurem Ja-Wort passen.

    2) Hochzeit ohne Location.

    Das Tolle an einer freien Trauung ist ja gerade, dass sie ortsungebunden ist! Ihr könnt zum Beispiel in Eurem Hinterhof oder in Eurem eigenen Garten heiraten. Das hat Strauß & Fliege, nicht nur zu Coronazeiten, mehrfach begleitet und wir sind begeistert über diese Art, eine kleine, ganz persönliche und intime Feier zu haben. Die großen Vorschriften können dann oftmals umgangen werden.

    Wichtig ist doch, DASS Ihr heiratet. Nicht, wo!

    Ein freier Redner kommt auch zu Euch in den Garten. Oder fährt mit Euch auf eine Lichtung im Wald. Oder auf ein Floss am Weiher. Oder wie wäre es mit einem Zirkuszelt! Denn mit unserem Kooperationspartner Event At Tent kommt die Location zu Euch. Lest hier in unserem Blog auch einen Artikel von einem Paar, das eine zauberhafte DIY Hochzeit gefeiert hat.

    Klingt das interessiert für Euch? Dann schreibt uns einfach eine kurze Nachricht an office@straussundfliege.de – oder über unser Kontaktformular am Ende der Seite – und wir besprechen alles Weitere.

    Freie Trauungen mit Hochzeitsredner von Strauß & Fliege
    Foto: Privat
    Freie Trauung Köln mit Trauredner Johann-Jakob Wulf von Strauß & Fliege
    Foto: Privat

    3) Lasst Euch von Corona nicht verunsichern: Hochzeits-Dienstleister trotzdem buchen!

    Ihr habt es Euch so schön vorgestellt: 2021 sollte Euer großer Tag sein, Euer Hochzeitstag. Wäre da nicht diese blöde Unsicherheit, wie lange wir noch mit Einschränkungen leben werden müssen, wie sich alles entwickelt und, ob Euer großer Tag so stattfinden kann, wie ihr Euch das wünscht.

    Viele Paare sind so verunsichert, dass sie in Schockstarre verfallen und jetzt einfach gar nichts tun. Warum ihr genau das nicht tun solltet, verraten wir Euch hier.

    Die richtigen Partner für Eure Corona-Hochzeit

    „Erst mal abwarten“ denken viele. Das ist eine ganz natürliche Reaktion aufgrund der Unsicherheiten, die uns alle umgeben. Ihr habt vielleicht Eure Location reserviert, aber andere Dienstleister traut ihr Euch nicht zu buchen, weil ihr Angst habt, eventuell auf Kosten sitzen zu bleiben, oder das bei einer nötigen Verschiebung alles schrecklich kompliziert wird.

    Tipp 1: Dienstleister für Eure Hochzeit JETZT suchen.

    Klingt verrückt, aber macht trotzdem total Sinn. Denn viele Dienstleister in der Hochzeitsbranche planen 1-2 Jahre im Voraus, haben aber trotzdem in diesem Jahr noch Kapazitäten, weil andere Paare ihre Hochzeit ganz absagen oder weit nach hinten verschieben. Wenn ihr einen seriösen Dienstleister für 2021 bucht, seid ihr auf der sicheren Seite.

    Weil:

    Tipp 2: Seriöse Dienstleister sind zuverlässige und faire Partner

    Ein seriöser Dienstleister bespricht mit Euch noch vor der Buchung, was es für Alternativen gibt, wenn Euer großer Tag 2021 nicht so stattfinden kann wie geplant. Er bespricht mit Euch, was im Falle eines Ausfalls passiert, was passiert, wenn ihr verschieben müsst, oder wenn ihr mit eventuellen Beschränkungen heiratet.

    Tipp 3: Corona sprengt das Hochzeits-Budget aka „Das liebe Geld…“

    Viele fürchten sich gerade vor einem finanziellen Desaster: Die Dienstleister zu bezahlen und am Ende keine Leistung zu bekommen. Das wird Euch bei einem seriösen Dienstleister nicht passieren. Ein seriöser Dienstleister wird nie die ganze Summe vorab verlangen, egal was passiert. Ein seriöser Dienstleister wird natürlich auch was kosten, sollte die Hochzeit ausfallen, aber er wird immer versuchen, mit Euch eine faire Lösung erarbeiten.

    Tipp 4: Plant für Eure Corona-Hochzeit Alternativen bereit.

    Reserviert Euch in Eurer Wunschlocation einen anderen Termin in 2022 (oder später) und besprecht mit Euren Wunsch-Dienstleistern, ob sie für Euch Euren Alternativtermin vorab reservieren können, oder ob sie empfehlenswerte Kolleg*innen haben, die ihr für diese Ersatztermine anfragen könnt. In der Regel kennen Dienstleister gute Kolleg*innen und so habt ihr einen soliden Backup-Plan.

    Unser Fazit: Heiraten trotz Corona ist schwierig – aber nicht unmöglich!

    Sucht Euch trotz dieser Unsicherheiten Eure Dienstleister jetzt raus und fragt ihre Verfügbarkeiten ab. Wenn ihr zu lange wartet, findet ihr am Ende nämlich gar keine Dienstleister mehr und das wäre sehr schade.

    Im Falle von Strauß & Fliege suchen Eure Redner*innen mit Euch schon beim Erstgespräch nach eventuellen Alternativen. Vor allem bezüglich der Bezahlung versucht Strauß & Fliege immer mit Euch gemeinsam eine faire Lösung zu finden, mit der sowohl ihr als auch die einzelnen Redner*innen zufrieden sind.

    (Wichtiger Hinweis: Alle Redner*innen bei Strauß & Fliege agieren selbständig. Das heißt, wir können hier keine allgemeinverbindlichen Aussagen treffen. Gemeinsam ist allen unseren Redner*innen aber der Wille, eine faire Lösung für alle Beteiligten zu finden.)

    Lustiges Foto des Brautpaares in verschiedenen Räumen
    Foto: Haasenhochzeit

    Der Podcast zur freien Trauung: Tipps für Eure Hochzeitsplanung

    Hört jetzt gleich rein in den Strauß & Fliege Experten-Podcast. In dieser Folge sprechen Traurednerin Carolin Wett und Trauredner Johann-Jakob Wulf über alles Wichtige zur Hochzeit in Zeiten der Krise:

    „Beruhig Dich Schatz, wir heiraten nur!“ – Der Strauß & Fliege Podcast (Folge 17: Wie heiraten in Zeiten der Krise?)

    Fazit ist: Heiraten und Corona schließen sich nicht aus!

    Ja, viele von uns haben sich dieses Jahr etwas anders vorgestellt. Hier auf unserem Blog findet Ihr noch viel mehr Informationen und Interviews rund um das Thema „Corona“.

    Wichtig ist aber auch: Niemand muss verzagen! Ihr könnt Eure Hochzeit trotz Corona feiern, wenn man sich auf der einen Seite an alle Auflagen hält und zum andererseits in besonderen Situationen besondere Lösungen findet. Wir stehen hierbei jederzeit an Eurer Seite! Schreibt uns einfach eine unverbindliche Nachricht und wir besprechen in Ruhe Eure Möglichkeiten.

      (*) Pflichtfelder