Foto: Annika Julia Photography

Teresa Peters


Freie Trauung Frankfurt am Main | Traurednerin Teresa Peters | Strauß & Fliege
Foto: Annika Julia Photography

Steckbrief

  • Freie Trauung auf Deutsch, Englisch, Spanisch oder Französisch
  • Zwischentöne statt Krawall
  • Ruhig und auf den Punkt
  • Lachen hilft fast immer

Kurzvorstellung: Traurednerin Teresa aus Hessen

Hallo ihr beiden, wie schön, dass ihr heiraten wollt!

Vor Euch liegt eine spannende und sehr schöne Zeit und ich freue mich, wenn ich Teil Eurer Hochzeit sein darf.

Ich heiße Teresa, habe Köln im Herzen und bin nach Stationen in den USA, Sachsen, Spanien und Hamburg jetzt im Herzen von Europa zu Hause.

Ich mag Worte, aber nur, wenn sie richtig eingesetzt werden und kein Selbstzweck sind. Fast so sehr wie Worte mag ich Erdbeeren, Picknicken, die Nordsee und wenn das Gemüse, das ich in mein Hochbeet pflanze, auch wirklich wächst.

Und Neues zu entdecken! Das mag ich am allerliebsten. Darum muss immer mal wieder ein neues Land her, oder eine neue Sprache, oder ein neues Reiseziel.

Wenn ich nicht über schöne Worte für Traureden nachdenke, arbeite ich als gelernte Journalistin auch hauptberuflich viel mit Sprache und habe dabei das Privileg, ständig etwas Neues kennenzulernen.

Das beste Rezept für Eure freie Trauung

Wenn andere zur Entspannung Yoga machen, backe ich. Kuchen, Törtchen, Brot, Cookies, Brötchen – you name it. Und inzwischen weiß ich, dass Backen und Hochzeiten feiern sich gar nicht in so furchtbar vielen Punkten unterscheiden:

Das beste Ergebnis gibt‘s mit einer guten Mischung aus einem ordentlichen Plan, Genauigkeit und dem passenden Maß an Improvisation an der richtigen Stelle. Damit sorge ich dafür, dass ihr Eure eigene Trauung in Ruhe genießen könnt. Vor allem über Improvisation habe ich beim Backen viel lernen dürfen: Weizenmehl vollständig durch Kokosmehl zu ersetzen – zu viel Improvisation an der falschen Stelle. 😉

Was erwartet Euch bei einer freien Trauung mit Teresa?

Meine Lust auf Neues hat mich in den vergangenen Jahren schon mehrfach länger ins Ausland geführt, so dass die Trauung problemlos auch auf Spanisch oder Englisch oder bilingual – stattfinden kann.

Bei meiner Arbeit als Traurednerin ist das Zuhören aber mindestens genauso wichtig wie das selber reden. Ich freue mich darauf, Eure Geschichte zu erfahren und sie auf Eurer Hochzeit so zu erzählen, dass ihr Euch darin wiederfindet, aber auch ein bisschen überrascht werdet.

Und dass sie nicht nur von der Vergangenheit spricht, sondern vor allem einen Blick in Eure gemeinsame Zukunft wirft. Denn die beginnt jetzt! Das Fundament dafür habt ihr gelegt. Alles, was noch kommt, könnt ihr gemeinsam gestalten.

Ich freue mich auf Euch!

Sei die/der Erste, die/der den Beitrag teilt!

Referenzen zu den Trauungen mit Teresa Peters

In Kürze findet Ihr hier Erfahrungsberichte von Paaren, die Teresa Peters begleitet hat.