Ein Blick in den Kalender lässt Euch kurz innehalten: Eure Hochzeit ist in 3 Monaten!?! Der große Tag nähert sich mit Riesenschritten! So aufregend! Und auch mit Eurer Hochzeitsplanung wird es immer ernster. Damit Ihr hier nicht in Stress geratet, hat das Team von Strauß & Fliege Euch viele hilfreiche Checklisten zusammengestellt, in denen alle wichtigen Punkte chronologisch aufgeführt sind.
Hier klicken für alle weiteren Profi-Checklisten für Eure Hochzeitsplanung!


Heute geht es in den Endspurt – nur noch 3 Monate bis zu Eurem Ja-Wort.
Noch 3 Monate bis zur Hochzeit
Wie steht es um Eure Hochzeitsplanung? Die Rahmenbedingungen sollten inzwischen geklärt und alle wichtigen Schritte dazu in die Wege geleitet sein. Zeit also, sich allmählich mit Details und Feinheiten zu beschäftigen: Sitzordnung, Menü, Dekoration …. Ab jetzt wird Eure Hochzeit jeden Tag ein kleines bisschen persönlicher und individueller!
- Ablauf für den Hochzeitstag: Macht Euch Gedanken und entscheidet Uhrzeiten, die Reihenfolge von Programmpunkten aber auch über Sitzordnungen und Details wie „Art von Stühlen“.
Tipp #21: Denkt immer auch an alle ungewollten Eventualitäten: Plant Ihr Eure Hochzeit draußen solltet Ihr eine Alternative haben, falls es regnet. Plant Ihr Eure Hochzeit im Sommer, rechnet mit glühender Sonne und Hitze und denkt an Sonnenschirme und ausreichend Getränke.
- Sektempfang: Organisiert hier Getränke, Sitz- und Stehmöglichkeiten sowie evtl. Fingerfood. Sprecht mit Eurer Location, wo und wann der Empfang am sinnvollsten ist. Denkt unbedingt an Sitz- und Schattenmöglichkeiten für ältere Gäste und an unalkoholische Getränke
- Menü: Nicht nur der Sektempfang, auch das Buffet will entschieden werden: Startet mit der Menüplanung und besprecht auch gleich noch Punkte wie Fingerfoodpausen oder ein Kuchenbuffet
Tipp #22: Viele Locations bieten ein Gratis-Probeessen an, bei dem verschiedene Menüoptionen probiert und dann individuell zusammengestellt werden können. Oft dürft Ihr hier auch 1-2 Gäste mitnehmen! Das ist doch eine nette Gelegenheit den Trauzeugen DANKE zu sagen für Ihre Unterstützung oder die zukünftigen Schwiegermütter auszuführen.
Tino Kiachidis Bengel Events UG Josa Kölbel
- Kirchliche Trauung: Falls Ihr eine kirchliche Trauung abhaltet, sprecht jetzt nochmal im Detail mit Eurem Pfarrer über den Ablauf, Musik und die Einbindung von z.B. den Trauzeugen
- Musik! Ein ganz wichtiger Punkt, für den Ihr Euch ausreichend Zeit nehmen solltet: Entscheidet Euch für die richtigen Songs für z.B. Eure freie Trauung, den Hochzeitstanz, das Anschneiden der Hochzeitstorte etc. Besorgt die Musik und übergebt sie jemanden, der dann am Hochzeitstag dafür verantwortlich ist. Sprecht mit Eurem Trauredner und auch der Location und untermalt Euren großen Tag perfekt mit Eurem ganz eigenen Soundtrack
Tipp #23: Hört gleich mal rein in die Strauß & Fliege Spotify Playlist „Wedding“ und lasst Euch inspirieren!
- Falls noch nicht geschehen, bestellt jetzt Eure Trauring und geht sie rechtzeitig anprobieren, damit sie gegebenenfalls nachjustiert werden können. Falls Ihr Euch außerdem eine Gravur wünscht ist es ebenfalls besser, hier ein bisschen Zeit einzuplanen.
- Dekoration: Angelehnt an Euer Motto und Farbschema aber auch an der jeweiligen Saison könnt Ihr anfangen Eure Hochzeitsdekoration auszuwählen (Vasen, Tischläufer, Hochzeitsservietten, Kerzen, Kerzenständer, Girlanden, etc.). Und nicht die Blumen vergessen: Kontaktiert einen Floristen und besprecht Eure Wünsche für die Blumendekoration für die Tische, das Brautauto aber auch die Sträuße für z.B. die Brautjungfern und Blumenmädchen. Und natürlich den Brautstrauß!
- Gastgeschenke besorgen oder basteln: Wollt Ihr Euren Gästen ein kleines Andenken mit auf den Weg geben? Vielleicht eine kleine Pflanze oder eine Wellnesstüte? Schaut mal online, was es hier für tolle Ideen gibt!
- Und wenn wir schon über Geschenke reden: Falls Ihr Euch eine eigene Geschenkeliste zulegen wollt ist jetzt ein guter Zeitpunkt diese auf den neuesten Stand zu bringen. Hier gibt es auch viele tolle Online-Angebote, die Euch dabei helfen, Eure Wünsche schön zu präsentieren.
- Drucksachen wie Namensschilder, Tisch- und Menükarten sollten auch allmählich selbst angefertigt oder in Auftrag gegeben werden. Fragt Eure Location, ob Ihr solche Dinge bei Ihnen lagern dürft, damit am großen Tag alles griffbereit ist. Oder Ihr schaut mal hier vorbei: (*)

- Dienstleister finalisieren: Falls nicht schon geschehen solltet Ihr Euren Hochzeitsfotograf und Musiker, genauso wie Floristen und z.B. eine Kinderbetreuung verbindlich buchen und die wichtigsten Infos (Uhrzeit, Ort) finalisieren
- Gästebuch kaufen (oder von den Trauzeugen kaufen lassen)
- Zum Abschluss haben wir noch eine besonders leckere Aufgabe für Euch: Die Hochzeitstorte! Informiert Euch in Konditoreien, probiert so viel Kuchen wie möglich!, und bestellt Euch dann Eure Traumtorte. Denkt unbedingt an Freunde und Verwandte, die Lebensmittelunverträglichkeiten haben (Laktose, Nüsse …)!
Foto: Tino Kiachidis Foto: Tom & Jezz
Entspannter heiraten!
Mitten in der Hochzeitsplanung und allmählich steigt der Stressfaktor? Um vor lauter Budgetkalkulation und Menüplanung das Ziel nicht aus den Augen zu verlieren – und damit Ihr Euch erinnert, worum es WIRKLICH geht an Eurem großen Tag – haben wir Euch das Strauß & Fliege Notizbuch entwickelt.