Foto: Sarah Wittkuns

Hochzeit planen – Teil 2: Die Gästeliste

Die Planung einer Hochzeit beginnt mit einer Gästeliste? Kein Gesetz aber sicher eine gute Idee! Wieso, das erzählen Paul & Paula Euch diese Woche. Strauß & Fliege begleitet die beiden Frischverlobten bis zu ihrer Trauung und stellt Ihnen jede Woche ein paar spannende Fragen rund um die Planung ihrer Hochzeit.

Teil 2: Die Gästeliste

Strauß & Fliege: Hallo ihr zwei! Wieder eine Woche. Was ist in Bezug auf Eure Hochzeit passiert? Habt Ihr wie gedacht bei der Planung mit der Gäseliste angefangen oder ist Euch noch was anderes in den Sinn gekommen?

Brautkleid; Freie Trauung; Planung Hochzeit
Foto: myfunkywedding

Paula: Das klingt jetzt vermutlich total übermotiviert, aber tatsächlich ist das Thema Brautkleid jetzt schon sehr relevant. Das tolle ist nämlich, dass Du jetzt im Juli/August super schöne günstige Brautkleider im SALE finden kannst. Die meisten Brautkleidläden haben aktuell Kollektionswechsel, da gerade eigentlich keine „Brautkleid-Saison“ ist. Alle Bräute, die jetzt Ihre Sommerhochzeit feiern, haben bereits Ihr Kleid und für alle, die erst nächsten Sommer heiraten ist es oft noch zu früh. Das heißt, die Brautläden führen jetzt Ihre Kollektionswechsel durch, damit dann im September/Oktober die neuesten Modelle im Schaufenster stehen. Das heißt, jetzt kannst Du die vermeintliche „alte“ Kollektion von 2018/19 reduziert kaufen, obwohl sie ja eigentlich noch gar nicht alt ist. Kann ich nur jeder Braut empfehlen.“

Paul: Außerdem haben wir bereits Hochzeitsfotografen und DJs angeschrieben und die Preise vergleichen. Tatsächlich war bereits einer unserer Wunsch-Kandidaten ausgebucht – obwohl es ja noch über ein Jahr hin ist. Man muss wirklich immer früher dran sein, wenn man bestimmte Dienstleister haben möchte. Und nicht zu vergessen, wir haben unsere Trauzeugen ausgewählt und ihnen die frohe Kunde gebracht. Und jetzt steht vor allem an, die passende Hochzeitslocation zu finden, nachdem wir die Gästeliste geschrieben haben.

Aha, da ist sie ja, die Gästeliste! Welche Kriterien habt Ihr angelegt bzgl. Eurer Einladungspolitik.

Paula: Also wir haben zuerst eine Liste „aus dem Bauch heraus“ geschrieben. Wer einem da eben so als erstes in den Sinn kommt. Das sind meistens sowieso die Leute, die einem am nächsten stehen oder einen besonderen Platz in Deinem Herzen haben. Dann sind wir nochmal durchgegangen und haben bewusst den Teil „Familie“ aufgelistet und den Teil „Freunde“.

Paul: Genau. Wir haben erstmal dann einfach alle Leute aufgeschrieben, haben das nochmal mit unseren Whatsapp Kontakten abgeglichen (es ist ja nichts schlimmer, als wenn Du aus Versehen mal wirklich wen vergisst). Und dann haben wir geschaut, auf wie viele Personen wir da überhaupt gemeinsam kommen.

Paula: Mit dieser ersten groben Gästeanzahl kann man dann auch gut losziehen und die Planung der Hochzeit weiter vorantreiben. Zum Beispiel, um eine passende Hochzeitslocation zu finden. Ich finde, darauf sollte man besonders viel Wert legen, denn so eine Location kann die Stimmung einer ganzen Hochzeit total stark beeinflussen. Wenn man Deine seine perfekte Hochzeitslocation gefunden hat, kann man sich von den Inhabern, Betreibern oder Wirten sagen lassen, welches die optimale Personenanzahl wäre, ohne dass es zu voll oder zu leer wird. Auch das können echte Stimmungskiller sein.

Paul: Wenn man sich dann in eine Hochzeitlocation verliebt hat (so wars bei uns) kann man entsprechend der vorgegebenen Personenanzahl die Gästeliste immer noch erweitern oder kürzen, sodass der Raum optimal befüllt ist. Besonders das Kürzen ist dann einfach auch eine Herzenssache. Wir haben beschlossen, dass wir keine „Pflichteinladungen“ aussprechen (nur weil es der Onkel 5. Grades ist, den man seit 20 Jahren nicht mehr gesehen hat), sondern einfach Leute auswählen, über die wir uns an dem besonderen Tag freuen würden, sie zu sehen. Und das muss nicht immer mit rationalen Gründen zusammenhängen, sondern das ist einfach ein Gefühl. Manche Menschen hat man einfach gerne um sich.

Jetzt wollen wir natürlich wissen, was für die nächste Woche auf dem Programm steht: Was habt Ihr Euch als nächsten Schritt vorgenommen.

Paul: Als nächstes wollen wir uns um die Location kümmern. Da kommen nochmal viele Fragen und Entscheidungen auf uns zu!

Paula: Oh ja, das wird sicher spannend. Aber wir freuen uns auch darauf!

Wunderbar, wir freuen uns auch schon!


Lest am besten gleich weiter, wie es Paul & Paula bei ihrer Hochzeitsplanung ergangen ist. Auf unserer Webseite findet Ihr alle Seiten im Überblick!

Ist die Planung Eurer Hochzeit in vollem Gange?

Dann wird es Zeit, dass Ihr Euch das Strauß & Fliege Notizbuch besorgt! Damit behaltet Ihr den Überblick über die wichtigsten Themen und steuert entspannt auf Euren Hochzeitstag zu.

Sei die/der Erste, die/der den Beitrag teilt!
Ähnliche Beiträge