Foto: Hochzeitslicht

Hochzeitsfotograf Berlin: Hochzeitslicht

Wenn wir Hochzeitsfotografen in Berlin empfehlen, ist ein Team immer ganz vorne dabei: Hochzeitslicht! Strauß & Fliege trifft sich heute mit Melanie, der Chefin der Fotografentruppe „Hochzeitslicht“ und spricht mit Ihr über verschiedene Stile, Psychologie – und warum es soviel Spaß macht, Hochzeiten zu fotografieren.

Wir stellen vor: Hochzeitslicht, Euer Hochzeitsfotograf in Berlin

Lest hier das ganze Interview.

Tättowiertes Brautpaar umarmt sich innig
Foto: Hochzeitslicht
Freie Trauung Berlin mit Traurednerin Strauß & Fliege und Hochzeitsfotograf Berlin
Foto: Hochzeitslicht

Liebe Melanie, erzähl doch mal. Ihr seid bei Hochzeitslicht ein ganzes Team aus Hochzeitsfotografen. Wie kann man sich das vorstellen: Hat jeder seinen eigenen Stil, arbeitet Ihr alle ähnlich oder stellt Ihr Euch auch beim Bildstil ganz auf die Vorstellungen des Paares ein?

Ja, zu unserem Team gehören sogar auch Videografen. Die Hochzeitsbilder sind für uns eine Herzensangelegenheit und sollen ein Leben lang Freude schenken. Daher ist es uns wichtig, die Wünsche und den Stil eines jeden Paares genau kennenzulernen und unsere Bildsprache entsprechend anzupassen. Oftmals schätzen die Paare unseren zeitlosen Stil. Bei hochzeitslicht gibt es viele Qualitäts-Standards, aber dennoch werden alle Fotografen auch exklusiv gebucht. Das beweist, dass durchaus Unterschiede zwischen der Arbeit unserer verschiedenen Fotografen zu sehen sind.

Trauredner queer, freie Trauung queer in Berlin Strauß & Fliege
Foto: Hochzeitslicht
Strauß & Fliege Trauredner in Berlin Patrick Diemling
Foto: Hochzeitslicht

Ein ganzes Team an tollen Fotografen!

Wir von Strauß & Fliege sind ja auch ein Team aus Rednern. Was ist aus Deiner Sicht als Hochzeitsfotografin der Vorteil daran, im Team zu arbeiten und macht das für das Paar einen Unterschied?

Teamarbeit kann verschiedenste Vorteile bringen. Der Mehrwert für die Paare dürfte sich bei uns vor allem daraus ergeben, dass wir immer einen Ersatzfotografen einplanen. Zudem zeigen wir online ein breites Portfolio und oft lassen sich Paare, z.B. bei der Locationsuche davon inspirieren. Wir tauschen ohne Konkurrenzdruck Erfahrungen aus, geben uns untereinander Feedback zu unseren Bildern und inspirieren uns gegenseitig, z.B. dadurch, dass jeder von uns neben der Fotografie anderen künstlerischen Interessen nachgeht. Die jungen Fotografen lernen von den alten Hasen und umgekehrt. Wir sind schon seit 2003 auf Hochzeiten spezialisiert. In den Genuss dieser langjährigen Erfahrung kommen auch „unsere Paare“ – eigentlich könnten wir uns schon fast auf Hochzeitsplanung spezialisieren.

Du hast eigentlich Psychologie studiert, Dich dann aber Vollzeit für die Hochzeitsfotografie entschieden. Warum macht es soviel Spaß, Hochzeiten zu fotografieren?

Zur Hochzeitsfotografie bin ich zu Beginn meines Studiums gekommen und mir fiel die Entscheidung, in Vollzeit als Hochzeitsfotografin zu arbeiten mit erfolgreichem Abschluss des Studiums nicht leicht. Letztendlich hat die Liebe gesiegt und mir ist es seit über 10 Jahren nicht langweilig geworden diese bildlich fest zu halten. Ich habe immer wieder das Gefühl, einen Traumjob zu haben. Auf jeder Hochzeit findet sich eine Fülle an wunderschönen und bedeutsamen Momenten. Die Vorstellung wie diese Momente immer wieder genossen werden können, macht mich zufrieden und schenkt mir Kraft.

Vielen Dank für das Gespräch, Melanie!


Tipps und Tricks für die Auswahl des passenden Hochzeitsfotograf

Wenn Ihr gerade auf der Suche nach dem oder der richtigen Hochzeitsfotograf/in seid, dann solltet Ihr unbedingt weiter auf unserer Webseite suchen. Wir stellen Euch die wichtigsten Tipps und Tricks vor, die es zu beachten gibt und empfehlen Euch quer durch Deutschland ein paar der feinsten Fotografen der Republik.

Plant Ihr gerade Eure Hochzeit?

Dann solltet Ihr Euch schnellstens das Strauß & Fliege Notizbuch besorgen. Oder schenken lassen! Der beste Begleiter für Eure Hochzeitsplanung und ein Garant für entspanntes Heiraten. Einfach mal unverbindlich reinschauen:

Sei die/der Erste, die/der den Beitrag teilt!