Hochzeitsfotograf gesucht? Kein Wunder, denn Hochzeit und Fotograf gehören zusammen wie Trauung und Trauredner. Wir kennen wirklich kein Brautpaar, dass keine fotografischen Erinnerungen an den großen Tag behalten möchte. Und das will was gesagt sein, denn Strauß & Fliege hat schon auf mehreren hundert Hochzeiten getanzt.
Auf dieser Seite stellen wir Euch alle wichtigen Informationen rund um den passenden Hochzeitsfotograf vor – worauf solltet Ihr achten, wie findet Ihr den passenden Fotograf und welche Fotografen können wir Euch wärmstens empfehlen?
Lächel Knips Blitz!
Au weh – Blitzlichtgewitter… und der Gast sieht nichts für die nächsten 5 Minuten. Tolle Fotos am Ende, aber irgendwie hat der Fotograf durch sein ständiges Dazwischendrängeln die Atmosphäre negativ geprägt.
Kennt Ihr? Oh je! Und genau das wollen wir nicht. Weder bei freien Zeremonie, noch überhaupt auf der Party. Aber wie findet man den richtigen Hochzeitsfotograf?

Was muss ein guter Hochzeitsfotograf können?
Wir suchen und brauchen und wollen sensible Fotografen, mit einem guten Gespür für die Situation. Fotografen, die wissen, wann sie wie wen einfangen und ablichten. Die aber auch genau wissen, wo sie stehen dürfen, damit anderen nicht der Blick versperrt wird. Die, die die Tränen und Lacher, die Strinrunzler und Kopfnicker schön einfangen aber man nicht merkt, dass sie dabei sind.
Ja, am besten sind Fotografen eigentlich, wenn man denkt, sie sind gar nicht da (was auch manchmal schade ist, weil es sich doch oft um sehr coole Leute handelt).
So unterschiedlich die Geschmäcker am Ende bei den Bildern als solches sind, so klar kann man sich doch darauf einigen, dass Hochzeitsfotografen gerne wie Luft sein dürfen. 😉 Dass dies nicht so einfach ist, habt Ihr sicherlich auch schon auf diversen Hochzeiten gesehen oder erleben müssen.


Wir empfehlen Euch unsere liebsten Hochzeitsfotografen
Strauß & Fliege konnte in den letzten Jahren natürlich viele Fotografen kennenlernen und kann Euch guten Gewissens ein paar an die Hand geben. Unsere Liste ist sicherlich und ganz bestimmt nicht vollständig, daher wird sie sich im Laufe der Zeit sicherlich immer mehr erweitern.
Allerdings habt Ihr hier einen guten Überblick von Fotografen für eure Hochzeit in Nord und Süd! Und damit einen soliden Ausgangspunkt für Eure Recherche.
In unserem Blog findet Ihr viele vertiefende Vorstellungsinterviews mit einigen unserer liebsten Fotografen.
Unsere liebsten Hochzeitsfotografen findet Ihr hier auf unserer Seite.


Tipps & Tricks bei der Auswahl des passenden Hochzeitsfotograf
Wir haben Euch im Folgenden die – unserer Meinung nach – 3 wichtigsten Tipps zusammengefasst.
Tipp Nr. 1: Sympathie ist essentiell
Wichtig ist vor allem auch, dass Ihr Euch sympathisch seid und ein gutes Gefühl miteinander habt. Warum das so wichtig ist, dass Ihr mit den Fotografen einen guten Draht habt? Ganz einfach! Sie sind schlicht den ganzen Tag bei Euch und sollen im besten Fall Euren schönsten Tag so festhalten, wie Ihr diesen auch erlebt habt: Ehrlich. Ihr wollt Euch die Bilder noch am Lebensabend anschauen und sagen: Ja, genau so war es.
Tipp Nr. 2: Welcher Stil passt zu Euch?
Ihr solltet Euch immer die Arbeiten und andere Hochzeitsbilder der Fotografen ansehen, damit ihr wisst, ob Euch der Stil Euch gefällt. Denn diese Bilder werden Euch ein Leben lang an Euren besonderen Tag erinnern. Stöbert auf der Webseite des Fotografen und schaut Euch gezielt auch die Sektion zum Thema „Hochzeit“ an.
Manche Fotografen machen tolle Portraits, andere Landschaftsbilder und manche eben Hochzeitsfotos. Manche spezialisieren sich auf bunte Bilder, andere auf schwarz-weiß. Von manchen ist das Portfolio eher modern, andere schießen klassisch-traditionelle Bilder. Manche Fotografen kommen alleine, manche zu zweit. Die einen mit großer Ausrüstung, die anderen mit nur einer Kamera.
Kein Fotograf ist gleich, findet den, der am besten zu Euch passt!
Tipp Nr. 3: Privatfotos erlaubt?
Wenn Ihr einen guten Hochzeitsfotograf auswählt, könnt Ihr ggf. auch ein Handyverbot auf Eurer Trauung aussprechen und sicherstellen, dass die Gäste wirklich bei Euch sind und nicht irgendwo im Netz.
Denkt einfach in Ruhe darüber nach, ob es Euch stören würde, wenn zum Beispiel während der Zeremonie gefühlt alle Gäste das Smartphone halten – statt Taschentücher. Wollt Ihr im Nachhinein lieber 112 verwackelte Videos auf instagram sehen oder sollen Eure Freunde und Eure Familie ganz bei der Sache sein? Wenn Ihr schon einen Profi da habt, der für tolle Fotos und Videos sorgt … wieviel mehr braucht Ihr noch?
Hier sind 7 weitere wichtige Tipps, um den richtigen Hochzeitsfotografen zu finden.
Seid Ihr gerade mitten in der Hochzeitsplanung?
Neben dem richtigen Hochzeitsfotografen sucht Ihr sicher noch nach vielen anderen tollen Dienstleistern, nach Tipps für die richtige Hochzeitslocation und dem passenden Brautkleid. Vielleicht helfen Euch ja unsere Checklisten bei der Planung? Oder Ihr findet tolle Inspiration rund um das Thema freie Trauung.
In jedem Fall solltet Ihr Euch das Strauß & Fliege Notizbuch besorgen. Frei nach dem Motto „Beruhig Dich Schatz, wir heiraten nur“ ist es der perfekte Begleiter für alle Paare, die Ihre Hochzeitsplanung auch genießen wollen!