In Leipzig 2026 wird die freie Trauung zu einem ganz persönlichen Versprechen, das du zusammen mit deinem Partner oder deiner Partnerin stärkst. Zwischen dem Leipziger Markttreiben am Augustusplatz und ruhigen Momenten im Clara-Zetkin-Park oder am Ufer des Cospudener Sees entstehen Rituale, die zu euch passen. Es geht darum, dass du Nähe spürst, ehrliche Worte hörst statt roter Schleifen – und deine Liebesgeschichte die Stadt Leipzig als lebendigen Rahmen erlebt. So wird eure Zeremonie warm, echt und unaufdringlich – mit Orten, die ihr gemeinsam auswählt, und Augenblicken, die ihr später gern erzählt.
Gefragte Trauredner in Leipzig für eure Trauung
Bei der Trauredner-Auswahl in Leipzig stehen Erfahrung, Professionalität und eine individuelle Herangehensweise im Mittelpunkt. Du bekommst Orientierung durch klare Kriterien wie Sprachstil, Timing und Empathie, damit die Zeremonie genau zu euch passt. Jeder Trauredner bringt eine eigene Handschrift mit, damit eure Zeremonie unverwechselbar bleibt – individuell, ohne Standardfloskeln. In Leipzig lassen sich Referenzen, Probe-Sessions und ein transparentes Preis-Leistungs-Verhältnis finden, damit sich Vertrauen schon vor der ersten Begegnung aufbauen kann.
Katharina Göbel

Katharina Göbel begleitet Paare in Leipzig mit einer warmen, sonor-weichen Stimme, die jede Liebesgeschichte direkt ins Herz trifft. In der lebendigen Leipziger Szene findet sie den passenden Rahmen, um eure Zeremonie zwischen Kultur, Natur und urbanem Flair zu gestalten. Ihre Reden verbinden Tiefgang mit einer leichten, humorvollen Note, ganz so, wie es zu eurer Beziehung passt. Inspiriert von Liedern wie Käptn Pengs Sie mögen sich lässt sie Wort und Melodie zu einer Geschichte verschmelzen, die eure Gäste berührt. Ihre Stimmlage ist sonor, warm, weich und rauchig – eine Stimme, die Vertrauen schenkt und Nähe schafft. Und mit einer Abiturnote, dieselbe wie Jan Böhmermann, verbindet sie Intellekt mit Wortwitz, ohne jemals ins Lehrbuchige abzudriften. Katharina versteht es, in Leipziger Locations eine Atmosphäre zu schaffen, in der sich Paare wirklich gesehen fühlen. Dabei bleibt sie nah an euch, greift Humor auf wie Anke Engelke – herzlich, treffsicher und mit einem feinen Blick für das Wesentliche.
Katharina war für uns die allerbeste Traurednerin, die wir uns vorstellen konnten! Schon beim ersten Treffen mit ihr haben wir uns sehr wohl und bestens aufgehoben gefühlt. Die Vorbereitungen mit ihr verliefen völlig unkompliziert und professionell. Wir hatten immer das Gefühl, dass Katharina uns sehr zugewandt ist und sich viel Zeit für alles nimmt. Die freie Trauung war großartig und entsprach absolut unseren Vorstellungen. Besonders die Traurede von Katharina war wunderschön: emotional, humorvoll, stilvoll und hat 100%ig zu uns gepasst. Danke, Katharina, dass du unsere Trauung zu etwas so Besonderem und Unvergesslichem für uns gemacht hast! Carolin & Caspar
— Carolin & Caspar
Rebekka Seaman

In Leipzig entfaltet Rebekka Seaman ihr Talent als Traurednerin, die mit Wärme, Authentizität und Vertrauen Herzen berührt. Sie spricht Deutsch und Englisch als Muttersprache und gestaltet Zeremonien, die auch internationale Gäste mühelos mitnehmen. Geboren in München, zuhause in Berlin, hat sie in Bayern, den USA und Berlin gelebt – eine Vielfalt, die Leipziger Hochzeitsgesellschaften bereichert. Unter der Woche arbeitet sie als Pädagogin für bilinguale Erziehung und bringt dieses feine Gespür für Sprache und Verbindung in jede Leipziger Zeremonie ein. Am Wochenende ist sie Hobby-Musikerin, Künstlerin und Genießerin – Musik und Kunst verleihen ihren Trauungen in Leipzig eine besondere Leichtigkeit. Werte wie Authentizität und Vertrauen stehen im Mittelpunkt jeder Zeremonie, damit Braut, Bräutigam und Gäste sich von Anfang an wohl fühlen. Als Hundemama und Dancing Queen strahlt sie eine warme, lebensbejahende Energie aus, die auch spontane Momente der Feier in Schwung bringt. Sie verbindet kulturelle Welten und erzählt persönliche Liebesgeschichten, sodass in Leipzig eine intime, unvergessliche Trauung entsteht.
Im Mai diesen Jahres hatten wir unseren großen Tag: Der Tag unserer Hochzeit, auf den wir uns schon so lange gefreut hatten, war nun endlich da. Mit diesem Tag sollte auch der Bund unserer Ehe besiegelt werden, und das auf eine wundervolle Weise, wie wir es uns immer gewünscht haben, mit einer individuellen, professionellen Rede, die das Persönliche in den Vordergrund rückt. Da wir wussten, dass unsere Freundin Rebekka Seaman Traurednerin ist, haben wir uns vertrauensvoll an sie gewandt. Sie war gleich begeistert, uns unterstützen zu dürfen und ging mit viel Freude und Einsatz in die Vorbereitungen. Was am Ende herauskam, war atemberaubend: Eine Rede, wie sie schöner nicht hätte sein können, persönlich und genau auf unsere Bedürfnisse abgestimmt, vorgetragen in einer äußerst angenehmen, humorvollen und ruhigen Art, was nicht nur uns, sondern alle Anwesenden stark beeindruckt hat. Danke, Becky, dass du uns so einen tollen Tag beschert hast! Martina und Matthias
— Martina & Matthias
Thomas Brenner

Thomas Brenner ist der Trauredner in Leipzig, der Paare mit Wärme, Echtheit und einer ruhigen, zuversichtlichen Stimme durch ihre Zeremonie führt. Schon 2003 hielt er seine erste Traurede für Freunde, 2011 erlebte er seine eigene Hochzeit – dabei sprach er dort nicht selbst, sondern ließ andere zu Wort kommen. Seit 2016 gehört er als Trauredner bei Strauß & Fliege zu einem Netz erfahrener Profis, das Leipziger Hochzeitsmomente mit Leben füllt. In seinen Zeremonien verbindet er Deutsch, ein wenig Englisch und eine Prise Polnisch – mit einer bodenständigen Westsächsisch-Note, die sich angenehm authentisch anhört. Die Liebe zur Musik, zur Kamin- und Lagerfeuer-Stimmung sowie zu Kino, Büchern und Netflix fließt in jedes Ritual ein. Abseits der Reden liebt er Outdoor-Sport wie Ski, Snowboard, Kajak und Volleyball – eine Leidenschaft, die er in lebendige, persönliche Trauungen überträgt. In Leipzig spürt man seine Verwurzelung in einer Stadt, die Kultur, Geschichte und eine besondere Nähe zu Paaren vereint. So entstehen Trauungen, die nahbar, persönlich und mit feiner sprachlicher Note daherkommen – Deutsch, Englisch und kleine polnische Nuancen inklusive.
Hallo lieber Thomas! Es ist bisschen verspätet, aber wir möchten dir noch einmal ganz herzlich Danke sagen. Danke, für deine tolle Betreuung schon vor unserer Hochzeit. Wir hatten tolle Gespräche mit dir und haben uns bei den Treffen immer wie unter Freunden gefühlt. Du hast uns mit deiner entspannten Art immer wieder die Aufregung genommen und uns nie zu irgendetwas gedrängt, was wir nicht sind. Du hast uns ermutigt, doch ein Eheversprechen mit einzubauen, auf welches wir heute noch super stolz sind. Aber vor allem hast du uns auch am Tag unserer Hochzeit bestens betreut. Du warst stets die Ruhe selbst, hast Björn vor der Trauung bestens unterstützt und dann eine Rede raus gehauen, die nicht hätte besser zu uns passen können. Du hast so viele Details unserer Gespräche direkt und indirekt aufgegriffen und uns und unsere Gäste damit auf allen Ebenen abgeholt. Ich glaube die Bilder sprechen absolut für sich. Wir konnten herzlich Lachen und gerührt weinen. Ich könnte noch ewig schwärmen und auch unsere Gäste erzählen auf den Familienfeiern immer wieder davon, wie toll du das gemacht hast. Wir sind froh, dass wir dich an unserem großen Tag zur Seite hatten und auch, dass wir uns durch dich und deine Fragen nochmal näher kennenlernen konnten. Du bist einfach eine Bereicherung für uns gewesen. Liebe Grüße Stephanie und Björn
— Stephanie & Björn
Marei Glüer

Marei Glüer lebt in Leipzig und verbindet als Freie Rednerin eine tiefe theologische Bildung mit einer warmen, persönlichen Ansprache. Geboren im Frühjahr 1989 reichen ihre Wurzeln von Thüringen, Sachsen und Mecklenburg-Vorpommern bis nach Chile. Sie ist Diplomierte Evangelische Theologin und ausgebildet zur Pastorin/Pfarrerin sowie Seelsorgerin – das Fundament für Zeremonien, die Halt geben und Vertrauen schaffen. In Leipzig haucht sie Trauungen klare Worte, poetische Bilder und Raum für Individualität ein. Als Freie Rednerin und Lehrkraft für Evangelische Religion verbindet sie Sinn, Sprache und Seelsorge, damit das Ja-Wort zu einer besonnenen, herzerwärmenden Begegnung wird. Zu ihren Lieblingsmomenten gehören Schlaf, Sport und Singen – drei Dinge, die Ruhe, Rhythmus und Freude in jede Zeremonie tragen. Sie liebt Kunst, Küste und Kinder, ebenso See, Strand und Schreibtisch – Vielfalt, die ihre Rituale farbig, nahbar und ganzheitlich macht. Mit Kreativität, Körpergefühl und einer Prise Koriander gestaltet Marei Glüer Rituale, die sich nahtlos in die Leipziger Lebenswelt einfügen und Paare zu einem besonderen Ja führen.
Dennis Elias

Dennis Elias ist ein warmer Trauredner aus Leipzig, der mit seiner Stimme und offenen Art direkt ins Herz trifft. Als Sänger und Patchworker verbindet er Musik, Kreativität und Liebe zum Detail – perfekt für eine Zeremonie, die noch lange nachhallt. In der Leipziger Kultur- und Musikszene fühlt er sich zuhause, ob auf einer kleinen Bühne in Plagwitz oder in einem stilvollen Trauzimmer in der Innenstadt. Die Kaffeehauskultur der Stadt spiegelt sich in seinem Stil wider: gemütlich, herzlich und mit einem charmanten Augenzwinkern. Er ist Kaffee-Kuchen-Freund und sorgt für besonders warme Momente, wenn nach dem Ja-Wort Kuchenstücke über den Tisch gehen. Als LGBTQ-freundlicher Redner schafft er eine sichere, respektvolle Atmosphäre, in der sich jedes Paar gesehen und gefeiert fühlt – Be kind to one another. Als Pflanzen-Fan bringt er eine frische, beruhigende Note in jede Zeremonie – Liebe kann wachsen, genau wie grüne Blätter. Ob in der Südvorstadt, im Plagwitz oder am Rathaus – mit Dennis wird eure Trauung zu einem persönlichen Kapitel eurer Liebesgeschichte in Leipzig.
Kassandra Knebel

In Leipzig entfaltet Kassandra Knebel eine Traurede, die Humor, Gefühl und Tiefe zu einer unverwechselbaren Zeremonie verbindet. Als Kabarettistin lockert sie mit feinem Witz nervöse Anspannung und verwandelt den Moment der Trauung in eine berührende Leichtigkeit. Als Schauspielerin schenkt sie der Rede eine spürbare Wärme, die Brautpaar und Gäste gleichermaßen ins Herz trifft. Als Therapeutin sorgt sie für Tiefe: Ihr Wirkstoff besteht aus Kabarettistin (Humor), Schauspielerin (Gefühl) und Therapeutin (Tiefe) – ehrliche Worte, klare Struktur und ein beruhigendes Gefühl von Verbundenheit. Ihre Darreichungsform ist flexibel: Deutsch, Englisch oder Hybrid, damit Paare ihre Geschichte in der passenden Sprache erzählen können. Sie hilft auch bei Nervosität und schwierigen Verwandten, indem sie die Zeremonie zu einem sicheren Raum macht, in dem Liebe sichtbar wird, ideal für Paare mit offener Feierlaune – nicht geeignet für sehr konservative Hochzeiten. In Leipziger Locations – von versteckten Innenhöfen bis zu historischen Saalbauten – beleuchtet sie die Geschichte des Brautpaares mit Wärme und Humor. Kassandra Knebel ist damit die ideale Begleiterin für freie Trauungen in Leipzig, die mit Humor, Gefühl und Tiefe Herzen öffnen lässt.
Wir werden diesen Tag immer in Erinnerung behalten, genauso, wie er war … Perfekt. Danke Kassandra für diese wundervolle Rede, die tolle Vorbereitung und Deine Verlässlichkeit. Du hast uns von Anfang an in eine Welt der Emotionen, Erinnerungen und Gefühle begleitet. Du hast uns auf eine sehr vertraute Art Geschichten und Episoden aus unserem Leben entlockt, die passend zusammengefügt waren. Wir haben viel geweint und viel gelacht und uns gemeinsam mit unseren Gästen erinnert. Dein Esprit, Deine Ausstrahlung und die gewählten Worte haben diesen Tag einfach so besonders gemacht. Von Herzen mit einer absoluten Weiterempfehlung Ivette und Falk
— Ivette & Falk
Martin Langenbeck

Martin Langenbeck entführt Leipziger Paare mit seiner warmen Nähe und seinem humorvollen Ton in die Magie des Ja-Worts. Als Hamburger, der in Berlin beheimatet ist, spricht er sicher Deutsch und Englisch – die perfekte Mischung für eine moderne, internationale Leipziger Hochzeit. Er bringt als Schauspieler, Moderator, Sprecher, Autor & Coach, Regisseur und Simulationspatient vielfältige Bühnen- und Coaching-Erfahrungen mit. Ob klassisch-royal oder rockig-entspannt – er kleidet sich je nach Wunsch in Jeans oder Nadelstreifen und passt sich jeder Zeremonie an, auch in den Leipziger Settings. Humor ist seine Herzensangelegenheit, weshalb seine Zeremonien nahbar, leicht und unvergesslich bleiben – selbst in den historisch anspruchsvollen Traulocations der Stadt. Er ist tolerant gegenüber allen Lebensentwürfen und schafft eine Atmosphäre, in der sich jeder Gast gesehen und willkommen fühlt – egal, ob am Augustusplatz, im Grassi Museum oder anderswo in Leipzig. Und er glaubt: Wer sich freut, hat immer Recht – mit diesem Optimismus begleitet er euch zu einem Ja, das von Herzen kommt. In Leipzig macht Martin Langenbeck eure Trauung zu einem stimmigen, herzlichen Erlebnis, das die Leichtigkeit der Stadt atmet und lange in Erinnerung bleibt.
Wir haben die perfekte Wahl mit Martin als Trauredner getroffen! Er war in der Vorbereitung sowie in der Traurede so spitze und es war genauso perfekt, wie es war! Er war auch vorher immer für Fragen erreichbar und immer stets hilfsbereit! Es wurde alles genauso umgesetzt, wie wir es wollten und sogar noch übertroffen! Martins Rede war sehr emotional und humorvoll zugleich. Außerdem hat er den Wechsel vom Deutschen zum Englischen die komplette Zeit sehr lässig gemacht, sodass es für alle Gäste amüsant und verständlich war. Wir hätten uns die freie Trauung nicht schöner vorstellen können! Laura & Tom
— Laura & Tom
Laura Liebeskind

Laura Liebeskind ist eine Traurednerin, die in Leipzig geboren wurde (1985) und hier wie ein Kern ihrer künstlerischen Seele verwurzelt ist. Mit einem Bachelor in Politikwissenschaft, Germanistik und Pädagogik (FU Berlin) sowie einem Master in Tanz, Gesang und Schauspiel (Konservatorien Wien und Glasgow) verwebt sie Sprache, Poesie und Rhythmus zu berührenden Liebeserzählungen. Ihre Wurzeln in Leipzig, Berlin und dem Häuschen mit vielen Hochbeeten bei Freyburg auf dem Land geben ihr eine bodenständige Verbundenheit zur Landschaft und zu den Menschen der Region, die sie in jeder Zeremonie spüren lässt. Als Freie Rednerin, Moderatorin, Musikerin, Komponistin und Schauspielerin bringt sie eine vielschichtige Bühnenpraxis auf das Trauversprechen – ehrlich, lebendig, mit einer Prise Humor. Ihre Muttersprache ist Deutsch, sie spricht auch Englisch, und so kann sie auch internationale Paare stimmig begleiten. Sie lebt mit Homebases in Leipzig, Berlin und dem ländlichen Rückzugsort – Raum für Inspiration, die jede Zeremonie mit Wärme durchzieht. Studiert hat sie in mehreren Ländern, doch ihr Zentrum ist und bleibt Leipzig – ein Ort, an dem Worte und Musik zu bleibenden Momenten verschmelzen. Mit Laura Liebeskind wird eure Trauung zu einer feinen Mischung aus Intimität, Klarheit und Euphorie, die im Herzen Leipzigs pulsiert.
Mein Mann und ich hatten unsere freie Trauung im Schloß Breitenfeld. Nach langem Suchen, sind wir auf die liebe Laura gestoßen. Sofort war ich von ihrer Aura & Stimme verzaubert. In zwei ausführlichen Vorgesprächen, haben wir ihr unsere Geschichte erzählt, die sie förmlich aufsaugte. Generell nahm Sie auch sehr viel Rücksicht auf unsere 2 jährige Tochter und war flexibel bei der Terminfindung des Gesprächs 🙂 Laura ging auf all unsere Wünsche ein und schlug noch weitere Punkte für die Trauung vor. Die gesamte Vorbereitung war sehr detailliert und durchdacht. Durch diese gute Vorplanung ging ich sehr sicher in unseren großen Tag und hatte keinerlei Bedenken. Laura sang insgesamt 4 Lieder. Einfach wunderschön. Unsere Gäste lobten dies mehrfach: „Ich dachte es wird eine CD abgespielt, dann gucke ich zur Rednerin und merke, sie singt das tatsächlich live“ haben wir des öfteren gehört. Um es zusammenzufassen: Es war wunder wunder schön. Sie an unserer Seite gehabt zu haben war mein großes Glück. Unsere lange Suche nach einer Traurednerin hat sich gelohnt. Danke Laura für deine wunderbar offene und charismatische Art. Dieses romantische Highlight der Feier, bleibt uns und auch bei allen Gästen in Erinnerung. Leider heiratet man nur 1 mal im Leben 😉 Ganz herzliche Grüße, Yasmin W.
— Yasmin W.
Volkmar Leif Gilbert

Volkmar Leif Gilbert wurde 1991 im Brandenburgischen geboren und wuchs dort in vertrauten Landstrichen auf. 2012 zog er in die kunterbunteste Stadt – Leipzig – und ließ sich dort nieder, wo Kunst und Menschlichkeit sich begegnen. 2016 hat er sich in dieser Stadt selbst das Ja-Wort gegeben – eine Erinnerung, die Leipzig zu seinem persönlichen Zuhause macht. Gelehrt von der Kunst und den Menschen, arbeitet er seither in Leipzig und hat hier seine ganz eigene Stimme gefunden. Wenn der Geist erwacht, spielt, singt und lacht er – und lässt so Zeremonien lebendig, warm und nah werden. In seinen Ritualen verschmelzen Sprache, Musik und Nähe zu einer persönlichen Geschichte. Er hört zu, übersetzt Paargeschichte in Worte und schafft eine Feier, die zu Herzen geht. Deutsch ist seine Sprache, in der er Paare begleitet und Leipzigs Puls in jedem Satz spürbar macht.
Madleen Schumm

In Leipzig schafft Madleen Schumm als Traurednerin eine warme, herzliche Atmosphäre, in der Paare sich gesehen und getragen fühlen. Als Skorpion, Projektor und hochsensibler Scanner kombiniert sie Intensität mit Feingefühl und spricht ENFP/ENFJ-typisch voller Wärme die Herzen der Gäste an. Musik ist ihr Lebensmotor – sie lässt Melodien durch die Zeremonie fließen und schafft so Rituale, die bleiben. Unhöflichkeit und Pessimismus hat bei ihr keinen Platz; statt dessen setzt sie auf Ehrlichkeit, Leichtigkeit und eine Prise Poesie. Mit Vorliebe arbeitet sie an Zitaten, die mehr sagen als tausend Worte und damit Paare in Leipzig und darüber hinaus berühren. In der lebendigen Leipziger Kulturszene fühlt sie sich zuhause, ob in historischen Trauungsschmieden oder modernen Locations, immer mit der Stadt verwoben. Sie vertraut darauf, dass eine Trauung mehr ist als eine Rede – sie wird zum Wegweiser, der Paare ermutigt, ihr eigenes Leben jenseits vom Hamsterrad zu gestalten. Wenn sie nicht in Leipzig spricht, träumt sie von Reisen nach Indien, Neuseeland und San Francisco – Erfahrungen, die ihre Worte noch weiter klingen lassen.
Madleen hat unsere Freie Trauung zu dem gemacht, was es war: Eine wunderschöne, persönliche Trauung, die sich auf uns und unsere Geschichte konzentrierte und dabei auch Verwandte und Freunde auf wunderbare Weise einbezog. Sie war jederzeit für unsere Sorgen erreichbar und hat uns mit ihrer fröhlichen Art ganz liebevoll durch diese besondere Zeit begleitet, das wird uns immer in schöner Erinnerung bleiben!
— Zsa-Zsa & Bernd
Die besten Trauredner und Traurednerinnen für eure Hochzeit in Leipzig 2026
Falls ihr euch noch nicht direkt in einen der vorgestellten Redner verliebt habt, keine Sorge – das war erst ein kleiner Einblick! In unserer Gesamtübersicht warten noch viele weitere wunderbare Traurednerinnen und Trauredner aus Leipzig und Umgebung, die mit Herz, Erfahrung und einzigartigem Stil eure Zeremonie bereichern können. Schaut euch gerne um und entdeckt die Person, die perfekt zu euch und eurer Hochzeit passt.